Wissenschaftliche Hilfskraft für Gaschromatographie/Massenspektrometrie
Eintrag vom 28.07.2025
Angebotsnr. 119333
Stelle frei: Ab sofortBeschreibungDas Engler-Bunte-Institut sucht eine engagierte wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung des Labors für Aerosol- und Partikeltechnologie. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Weiterentwicklung und Mitbetreuung gaschromatographischer/massenspektrometrischer Methoden. Sie koppeln GC/MS-Systeme mit geeigneten Sonden, führen Kalibrierungen durch und unterstützen uns bei der Bestimmung von Konzentrationsprofilen in reaktiven Strömungen.
Ihr Profil:
* Eingeschrieben im Bachelor- oder Masterstudium einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
* Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
* Interesse an experimenteller Laborarbeit
* Vorkenntnisse in GC/MS von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
* Ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich reaktiver Strömungen sowie der Aerosol- und Partikeltechnologie
* Die Möglichkeit, Ihre experimentellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln
* Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftler*innen
* Flexible Arbeitszeiten (20–50 Stunden pro Monat)
* Vergütung gemäß Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte
- Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in
- Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften
Bioingenieurwesen
Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Water Science Engineering - Naturwissenschaften und Technik
Biologie
Chemie
Chemische Biologie
Lebensmittelchemie
Physik
Medizintechnik
- Gesuchter Karrierestatus
- Arbeitsregion
- Unternehmensbereich
- Sprache am Arbeitsplatz
- Ist die Stelle passend für internationale Studierende mit B2 Deutschkenntnissen?
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Kontakt
Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Teams zu werden und einen Beitrag zu unserer Forschung zu leisten, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf inklusive aktueller Notenauszüge/Zeugnisse per E-Mail an fabian.hagen@kit.edu. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!