Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Projekt "Optimierung von Prozessen in Krankenhäusern" (OPIK)
Eintrag vom 11.04.2025 Angebotsnr. 118586
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
Projektbeschreibung Der Lehrstuhl Facility Management beschäftigt sich mit einer enormen Bandbreite an Technologien rund um das Bewirtschaften, Instandhalten und Managen von Gebäuden. Themen wie Prozessoptimierung, Betreiberverantwortung, Benchmarking, Digitalisierung und Wissenskommunikation ziehen sich durch all unsere Projekte. Wir verwenden moderne Technologien, um unsere Probleme einfacher, effizienter und schneller zu lösen. Du hast Interesse dich mit der Technik hinter der Anwendung auseinander zu setzen? Du möchtest verstehen, was dahintersteckt? Und, vor allem, du hast keine Angst vor Herausforderungen? Dann können wir dir – neben Kaffee und guter Gesellschaft – die Möglichkeit bieten, dich hier weiter zu entwickeln. Wir suchen einen oder zwei neue studentische Hilfskräfte für unser Team, um uns bei verschiedenen Projekten zu unterstützen.
Tätigkeitsbeschreibung Du unterstützt das Projekt, indem du einzelne Webentwicklungsarbeiten übernimmst und selbstständig weiterentwickelst. Front- und Back-End Development, Datenauswertungen, Konzeptionierung von Digitalisierungsstrategien Entwicklung von innovativen LösungsansätzePersönliche Qualifikation Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und -verantwortung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Studierende der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren ingenieur- bzw. naturwissenschaftlichen Vertiefung Grundlagen im Web Development (JavaScript, Node.js, View.js, Docker) Grundlagen in SQL und DB-Verwaltung von Vorteil Umgang mit git wünschenswert Bereitschaft, sich in neue Themen und Technologien selbstständig einzuarbeiten Fähigkeit zu systematischem DenkenArbeitsbeschreibung Ca. 40 Stunden pro Monat Flexible Zeiteinteilung Beginn: Juni/Juli/August 2025Was wir bieten Kollegiales, lockeres und kreatives Arbeitsumfeld Modernes Büro mit Getränken, Eis, Couch, Kicker und Tischtennisplatte Letzte Bewerbungsmöglichkeit wird der 30.04.2024 sein, sofern die Stelle nicht schon vorher besetzt wird.
Ingenieurwissenschaften Informatik Information System Engineering and Management
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Wirtschaftsinformatik
Gesuchter Karrierestatus
Studierende*r*n
Arbeitsregion
Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
IT und Informationstechnologie
Unternehmensbranche
Wissenschaft & Forschung
Sprache am Arbeitsplatz
Deutsch
Ist die Stelle passend für internationale Studierende mit B2 Deutschkenntnissen?
Ja
Art des Unternehmens
Wissenschaftliche Einrichtung
Homeoffice
Homeoffice möglich
Kontakt
Herr Tobias Kropp Institut für Technologie und Management im Baubetrieb Gotthardt-Franz-Straße 3 76131 Karlsruhe Deutschland Tel: 0721-608-48224 E-Mail: Melden Sie sich bitte an, um die E-Mail Adresse lesen zu können
Unternehmensanschrift
Institut für Technologie und Management im Baubetrieb Gotthardt-Franz-Straße 3 76131 Karlsruhe Deutschland Telefon: 0721-608-48224
Das Kontaktformular ist für Ihre Fragen an das Unternehmen gedacht. Bitte verwenden Sie es nicht, um Ihre Bewerbung abzusenden. Infos zum jeweiligen Bewerbungsprozess finden Sie in der Anzeige.