Eintrag vom 21.12.2020
Angebotsnr. 97055
Angebotsnr. 97055
Prüfstandsbetrieb von stationären Energiespeichern
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
Beschreibung
Aufgaben
- Betreuen von Messungen an Prüfständen, Weiterentwicklung der Prüfstandssoftware
- Auswerten von Messungen und Weiterentwicklung der bestehenden Toolchain
- Kurzfristig anfallende Aufgaben, z.B. Recherchetätigkeiten
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Prüfständen
Voraussetzungen
- Student/in im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, erneuerbare Energien oder einem vergleichbaren Studiengang
- Gute Programmierkenntnisse in MATLAB und optional LabVIEW
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an stationären Speichersystemen
Umfang
- 25 – 40 Stunden pro Monat
- Beschäftigungsdauer 6 Monate oder länger
Anhang PDF: 20201215_Ausschreibung.pdf, 279 kB
- Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft (Hiwi) / Werkstudent(in)
- Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik & Informationstechnik
Electronic System Engineering
Energietechnik
Maschinenbau
Mechatronik & Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende*r*n
- Arbeitsregion
- Baden-Württemberg
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Ansprechperson
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen bei Felix Büchle, felix.buechle@kit.edu.
Anschrift
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Batterietechnikum
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Telefon: 0721 608-26844
www.batterietechnikum.kit.edu
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Telefon: 0721 608-26844
www.batterietechnikum.kit.edu