FAQ Studierende, Promovierende und Absolventen*innen
Wie kann ich mich im Career-Service-Portal als Jobsuchende*r registrieren?
Als Jobsuchende*r bzw. als KIT-Studierende*r oder Promovierende*r können Sie sich einfach mit Ihrem bestehendem SAP-Account einloggen - ohne nochmalige Registrierung!
Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?
In der Jobbörse können Sie unter „erweiterte Suchkriterien“ Unternehmen nach Ihren Wunschkriterien filtern. Wenn Sie Ihre Suche speichern, können Sie sich die passenden Jobangebote auch per E-Mail zukommen lassen.
Unternehmen haben – wenn Sie ein Profil angelegt haben - ebenfalls die Möglichkeit, Sie anhand der von Ihnen angegebenen Informationen über Ihren Karrierestatus, der Art des gewünschten Jobs, dem Unternehmensbereich sowie der Arbeitsregion zu finden und Ihnen dadurch passende Jobangebote unterbreiten zu können.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit über unsere weiteren Angebote, wie bspw. den Schnuppertag Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen. Weitere Infomationen finden Sie im Login-Bereich.
Unternehmen haben – wenn Sie ein Profil angelegt haben - ebenfalls die Möglichkeit, Sie anhand der von Ihnen angegebenen Informationen über Ihren Karrierestatus, der Art des gewünschten Jobs, dem Unternehmensbereich sowie der Arbeitsregion zu finden und Ihnen dadurch passende Jobangebote unterbreiten zu können.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit über unsere weiteren Angebote, wie bspw. den Schnuppertag Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen. Weitere Infomationen finden Sie im Login-Bereich.
Warum soll ich mir als Jobsuchende*r ein Bewerbungsprofil anlegen?
Die Jobbörse bringt Unternehmen mit Studierenden, Absolventen*innen und Alumni des KIT zusammen. Wenn Sie ein persönliches Profil anlegen und Ihren Lebenslauf hochladen, ergeben sich weitere Optionen: Für Unternehmen sind Sie über die Suche nach bestimmten Kriterien (z.B. Karrierestatus, die Art des gewünschten Jobs, den Unternehmensbereich sowie die Arbeitsregion) auffindbar. Auch hat ein Unternehmen so die Möglichkeit, sich über Ihre Qualifikationen zu informieren und Ihnen konkrete Jobangebote zu machen.
In Ihrem Bewerbungsprofil können Sie selbst entscheiden, ob bestimmte Daten, wie insbesondere Name und Adresse, für ein Unternehmen sichtbar sind. Bitte beachten Sie aber dabei, dass alle persönlichen Daten, die Sie im Lebenslauf (pdf) veröffentlichen, heruntergeladen und zur Kontaktaufnahme und Information genutzt werden können.
In Ihrem Bewerbungsprofil können Sie selbst entscheiden, ob bestimmte Daten, wie insbesondere Name und Adresse, für ein Unternehmen sichtbar sind. Bitte beachten Sie aber dabei, dass alle persönlichen Daten, die Sie im Lebenslauf (pdf) veröffentlichen, heruntergeladen und zur Kontaktaufnahme und Information genutzt werden können.
Kann ich mein Bewerbungsprofil auch wieder löschen?
Selbstverständlich können Sie Ihr Profil und Ihren Account jederzeit komplett und unwiderruflich löschen. Ihre Daten sind dann nicht mehr abrufbar. Wir machen Sie jedoch darauf aufmerksam, dass wir für das Kopieren, Speichern und die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten durch externe Unternehmen keine Verantwortung übernehmen können. Bitte denken Sie daran, wenn Sie bestimmte Informationen in Ihren Lebenslauf eingeben.
Kann ich Änderungen an meinem Bewerbungsprofil vornehmen?
Ja, Sie können im Login-Bereich jederzeit auf Ihr Profil und Ihren Lebenslauf zugreifen und diese Elemente durchsehen, korrigieren, aktualisieren, verändern oder löschen.
Was kostet mich die Jobbörse?
Nichts! Der Service und das Angebot der Jobbörse sind für Jobsuchende kostenlos.
FAQ KIT-Interne
Wie kann ich mich als KIT-Interner registrieren?
Als KIT-Interne*r können Sie sich einfach mit Ihrem bestehendem SAP-Account einloggen - ohne nochmalige Registrierung!
Wie kann ich ein Hiwi-Angebot oder eine Event-Anzeige einstellen?
Zum Einstellen loggen Sie sich bitte in Ihrem Account ein. Unter Anzeigen einstellen können Sie Angebote selbstständig inserieren. Als KIT-Interne*r werden Ihnen automatisch kostenfreie Premium-Anzeigen zur Einstellung freigeschaltet.
Was passiert nach Ablauf der Laufzeit mit der Anzeige?
Einige Tage vor Ablauf der Laufzeit erhalten Sie eine Benachrichtigungsmail. In dieser E-Mail erhalten Sie die Möglichkeit, die Laufzeit zu verlängern. Sollten Sie keine Verlängerung wünschen, wird Ihre Anzeige aus der Jobbörse entfernt und offline geschaltet. Bei Bedarf kann diese jederzeit wieder aktiviert werden.
Was mache ich, wenn ich die Einrichtung des KIT gewechselt habe?
Bitte kontaktieren Sie - falls die Änderung nicht automatisch vollzogen wird - in diesem Fall das Team des Career-Service-Portals unter careerserviceportal@kit.edu.
FAQ Unternehmen
Wie kann man sich als Unternehmen registrieren?
Unter dem Punkt Registrierung Unternehmen / Institution können Sie sich einen Account anlegen. Dieser wird spätestens innerhalb von zwei Werktagen von uns freigeschalten. Sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben und angemeldet sind, können Sie Ihr Profil bearbeiten und direkt mit dem Inserieren von Anzeigen beginnen oder andere Leistungen des KIT-Career-Service wie bspw. Campuswerbung oder Schnuppertag kaufen.
Wenn Ihr Unternehmen bereits registriert ist, können Sie einen weiteren Personen-Account als Unter-Account hinzufügen. Dabei wird der Haupt-Account des Unternehmens benachrichtigt.
Wenn Ihr Unternehmen bereits registriert ist, können Sie einen weiteren Personen-Account als Unter-Account hinzufügen. Dabei wird der Haupt-Account des Unternehmens benachrichtigt.
Wie inseriere ich Jobangebote?
Die Jobbörse bietet mehrere Möglichkeiten Anzeigen einzustellen. Alle Details finden Sie in der Übersicht Anzeigen und Preise.
Nach dem Kauf Ihrer Anzeigen können Sie Ihr Angebot selbst hochladen, woraufhin Ihre Anzeige geprüft wird und daraufhin in der Übersicht erscheint. Ab diesem Zeitpunkt ist Ihr Angebot bis zum Ende der Laufzeit sichtbar, außer Sie deaktivieren die Anzeige, da Sie die Stelle bereits besetzen konnten.
Was passiert nach Ablauf der Laufzeit mit der Anzeige?
Einige Tage vor Ablauf der Laufzeit erhalten Sie eine Benachrichtigungsmail. In dieser E-Mail bekommen Sie die Möglichkeit, die Laufzeit zu verlängern. Sollten Sie keine Verlängerung wünschen, wird Ihre Anzeige aus der Jobbörse entfernt. Die Anzeige ist offline geschaltet und kann bei Bedarf jederzeit durch Einsatz einer gekauften Anzeige wieder aktiviert werden.
Wie kann man Anzeigen kaufen?
Wenn Sie Anzeigen online stellen möchten, müssen Sie zuvor eine Anzeige erwerben. Diese verschiedenen Anzeigenarten finden Sie unter Anzeigen und Preise oder im Login-Bereich unter Leistungen kaufen.
Ablauf Bestellprozess und Rechnungsstellung
Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Emailadresse. Dort finden Sie nähere Informationen zur Zahlung. Die Originalrechnung schicken wir zeitnah an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse.
Suche nach passenden Studierenden mithilfe der Leistung "Studierendenprofile"
Mit der Leistung "Studierendenprofile" erhalten Sie Zugriff auf eine Datenbank mit vielversprechenden Lebensläufen von Studierenden, Absolventen*innen und Alumni einer der führenden technischen Universitäten Deutschlands zuzugreifen. Nach dem Kauf steht Ihnen ab der ersten Aktivierung die Datenbank mit allen Profilen einschließlich vorhandener Lebensläufe für vier Wochen zur Verfügung. Haben Sie einen passenden Kandidaten*in gefunden, können Sie mit diesem*r direkt Kontakt aufnehmen.
Die Zahl der Profile kann abhängig vom Semestergeschehen variieren. Sie können die aktuelle Anzahl im Login-Bereich jederzeit unter dem Menüpunkt Leistungen kaufen nachsehen.
Verifizierung Ihres Accounts für die Leistungen Studierendenprofil und Schnuppertag
Für die Nutzung der Leistungen „Studierendenprofile“ und "Schnuppertag" muss Ihr Account verifiziert werden, um den datenschutzrechtlichen Bestimmungen gerecht zu werden. Daher durchlaufen diese Angebote einen internen Prüfungsprozess. Sie erhalten nach Freischaltung automatisch eine E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei den Studierendenprofilen zur Verfügung gestellte Daten von Studierenden, Absolventen*innen und Alumni ausschließlich zum Zweck der direkten Kontaktaufnahme dienen, mit dem Ziel der Unterbreitung eines interessanten Angebots. Ein Missbrauch der Daten seitens der Unternehmen, insbesondere die Weitergabe an Dritte, wird vom KIT nach Bekanntwerden verfolgt. Sollten Sie unsere Kriterien nicht erfüllen, so behalten wir uns vor, Sie vom Zugang zu den Studierendenprofilen auszuschließen.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei den Studierendenprofilen zur Verfügung gestellte Daten von Studierenden, Absolventen*innen und Alumni ausschließlich zum Zweck der direkten Kontaktaufnahme dienen, mit dem Ziel der Unterbreitung eines interessanten Angebots. Ein Missbrauch der Daten seitens der Unternehmen, insbesondere die Weitergabe an Dritte, wird vom KIT nach Bekanntwerden verfolgt. Sollten Sie unsere Kriterien nicht erfüllen, so behalten wir uns vor, Sie vom Zugang zu den Studierendenprofilen auszuschließen.
Wie können Änderungen an den Unternehmensdaten gemacht werden?
Der/Die Inhaber*in des Haupt-Accounts kann alle Unternehmensdaten bearbeiten, mit Ausnahme des Unternehmensnamens. In letzterem Fall oder wenn Sie nicht wissen wer den Haupt-Account in ihrem Unternehmen besitzt, wenden Sie sich bitte an das Team des Career-Service-Portals.
Wie kann der Haupt-Account an einen Unter-Account übergeben werden?
Der/Die Inhaber*in des Haupt-Accounts kann unter dem Menüpunkt Account übergeben den Haupt-Account an einen Unter-Account im Unternehmen übergeben. Sollte der/die bisherige Inhaber*in des Haupt-Accounts nicht mehr erreichbar sein, z.B. aufgrund eines Unternehmenswechsels, kontaktieren Sie das Team des Career-Service-Portals.
FAQ Datenschutz
Was passiert mit meinen Daten? Sind sie geschützt?
Das KIT ist verpflichtet, die Vorschriften des Datenschutzes einzuhalten und hat zahlreiche Vorkehrungen getroffen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. So ist z.B. sämtliche Kommunikation zwischen Ihrem Rechner und dem Server per SSL abgesichert. Zusätzliche technische Maßnahmen stellen sicher, dass die Sicherheit der auf dem Server gespeicherten Daten den Anforderungen des Datenschutzes entspricht.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Career Service Portals.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Career Service Portals.
- Ihre Daten werden, wie in diesen FAQ beschrieben, verarbeitet. Mit Ihrer Registrierung und der Erstellung Ihres Profils erklären Sie sich damit einverstanden.
- Die Eintragung in die Datenbank dient den für die "Studierendenprofile" angemeldeten Unternehmen ausschließlich zu Zwecken der direkten Kontaktaufnahme, mit Ziel der Unterbreitung eines interessanten Angebots. Ein Missbrauch der Daten seitens der Unternehmen wird vom KIT nach Bekanntwerden verfolgt.
Auskunftsrecht
Nach §§ 21, 22 LDSG haben Sie das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die vom Innovations- und Relationsmanagement des KIT über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und bei unrichtig gespeicherten Daten deren Berichtigung zu verlangen. Die Anfrage richten Sie bitte schriftlich an:
- Karlsruher Institut für Technologie
Innovations- und Relationsmanagement
Vincenz-Prießnitz-Str. 1
76131 Karlsruhe