Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme für regionales „Carbon Management“
Angebotsnr. 1159/2025
Beschreibung
Ihre Hauptaufgabe besteht in der Bearbeitung eines interdisziplinären Forschungsprojekts zur systematischen Analyse und Modellierung von regionalen Kohlenstoff- Wertschöpfungskreisläufen. Dabei werden Sie innovative Technologien zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung untersuchen, um regionale Kreislaufführungssysteme zu etablieren. Neben den Technologien selbst stehen dabei auch mögliche Transportprozesse im Fokus. Diese Systeme sollen trotz bestehender Technologieunsicherheiten nachhaltig und effizient sein, sowie einen hohen Resilienzgrad ermöglichen.
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird aktiv unterstützt. Eine persönliche Ausgestaltung des Promotionsthemas ist erwünscht.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem Studiengang mit technischem Schwerpunkt.
Sie haben Interesse und Freude an der Durchführung quantitativer Analysen und sind bereit, sich in neue Problemstellungen einzuarbeiten. Kenntnisse in Bereichen der techno-ökonomischen Analyse, mathematischen Optimierung, Material-Fluss-Analyse, oder auch Ökobilanzierung sind hilfreich, können aber auch während der Beschäftigung erworben und vertieft werden. Auch gegenüber qualitativen Methoden, wie dem Durchführen von Expertengesprächen oder der Diskussion von Ergebnissen mit Stakeholdern, sind Sie aufgeschlossen.
Neben der fachlichen Eignung werden Engagement, gute Selbstorganisation, Teamorientierung sowie sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse erwartet.
Organisationseinheit
Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
Befristet auf 2 Jahre.
Bewerbungsfrist bis zum
27.05.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sonja Rosenberg.
Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige
- Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
- Gesuchter Karrierestatus
- Berufserfahrene/r > 2 Jahre
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Sonstige Bereiche
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung