Praktikant - Emulation Engineer (m/w/d)
Angebotsnr. 114260
Beschreibung
Stellenbeschreibung:
Das Architecture CoVerification Team ist ein aufregendes, dynamisches Team, das für die HW/FW-Entwicklung und Co-Verifikation von hochmodernen System-On-Chip (SOC) Geräten unter Verwendung von branchenführenden HW-Emulatoren (wie Cadence Palladium) und FPGA-basierten Prototyping-Plattformen (wie Cadence Protium) verantwortlich ist.
Das Team wird in allen Aspekten der SoC-Entwicklungsphasen eingesetzt, einschließlich der Architekturforschung, der HW/FW-Co-Entwicklung, der funktionalen Co-Verifizierung vor dem Silizium, der Leistungstests vor und nach dem Silizium, der Energieanalyse und kritischer Untersuchungen nach dem Silizium.
Als Praktikant im Bereich Emulation werden Sie während des gesamten SoC-Entwicklungsprozesses eng mit Hardware-Designern, Firmware-Ingenieuren und Verifizierungsteams zusammenarbeiten. Dies ist eine Aufgabe für einen vielseitigen Studenten der Ingenieurswissenschaften, der die Herausforderungen der HW/FW-Co-Entwicklung und der Co-Verifikation auf Systemebene unter Verwendung modernster HW-Emulatoren und FPGA-Plattformen schätzt.
Aufgaben:
- Portierung von SoC-RTL auf branchenführende HW-Emulatoren und FPGA-Plattformen
- Testen von emulationsspezifischer HW für die Co-Verifikation auf Subsystem-/Systemebene vor dem Silizium
- Beitrag zu einem gemeinsamen Test-Ökosystem für Pre-/Post-Silizium
- Entwicklung von FW/Tests für die Co-Verifikation auf Subsystem-/Systemebene vor dem Silizium
- Entwicklung der funktionalen Abdeckung für FW-Tests für die Co-Verifikation auf Pre-Silicon-Subsystem-/Systemebene
- Fehlersuche und Behebung komplexer Probleme in eingebetteten Echtzeitsystemen bei der Ausführung von Co-Verifikations-Testplänen
Ihr Profil:
- Student der Elektrotechnik oder Computertechnik ab dem 5. Semester Bachelor
- Fließendes Englisch
- Vertrautheit mit der Entwicklung von C/C++ RTOS FW
- Vertrautheit mit Hardware-Design und -Implementierung.
- RTL-Erfahrung mit VHDL, Verilog und System Verilog.
- Erfahrung mit Linux und Skriptsprachen wie Python, Tcl/Tk, tcsh
- Kenntnisse von Protokollen wie SAS/SATA und PCIE /CXL /NVME
- Kenntnisse der MIPS- und/oder ARM-CPU-Architektur
- Kenntnisse von Versionskontrollsystemen wie Git oder Subversion
- Fähigkeit, sich schnell in neue Projekte einzuarbeiten
Wir bieten auch:
- Attraktive Vergütung
- Rückerstattung des Semestertickets
- Kostenlose Getränke
- Essenszuschuss
- Art der Anzeige
- Praktikum
- Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik & Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende*r*n
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Ingenieurwesen und Entwicklung und Konstruktion
- Unternehmensbranche
- Elektrotechnik & Optik
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch und Englisch
- Art des Unternehmens
- Konzern
Kontakt
Microchip Technology Germany II GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Straße 14
76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel: 0721625370
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können

Microchip Technology Germany II GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Straße 14
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721625370
https://www.microchip.com/en-us/about/careers
-
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
-
Baden-Württemberg
Hamburg
- CONET ISB GmbH
Karlsruhe und Umgebung
Baden-Württemberg
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)
Karlsruhe und Umgebung
Karlsruhe und Umgebung
-
Rheinland-Pfalz
Karlsruhe und Umgebung
-
Karlsruhe und Umgebung
Karlsruhe und Umgebung
-
Baden-Württemberg
Bayern
- united-domains AG
Bayern
Frequentis Comsoft GmbHBaden-Württemberg
-
Karlsruhe und Umgebung
Agilent TechnologiesBaden-Württemberg
-
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
-
Rheinland-Pfalz
Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-LouisBaden-Württemberg
-
Karlsruhe und Umgebung
Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-LouisBaden-Württemberg
-
Baden-Württemberg
Karlsruhe und Umgebung
- Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis
Baden-Württemberg
Karlsruhe und Umgebung
-
Bayern