Studentische Hilfskraft (w/m/d) gesucht zur Unterstützung des Projekts #climatechallenge
Eintrag vom 20.05.2025
Angebotsnr. 119118
Stelle ist zu besetzen ab: 01.08.2025Angebotsnr. 119118
Beschreibung
Für die Mitarbeit im Projekt „#climatechallenge – Klimaschutz mit Hand und Fuß selbst gestalten lernen“ ist am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT ab 01.08.2025 eine Stelle als studentische Hilfskraft im Umfang von ca. 25-40 Stunden/Monat zu besetzen.
Wir suchen Dich, wenn Du gerne daran mitwirken möchtest, Klimaschutz in die Gesellschaft zu bringen und dafür sowohl Unterstützung bei der Datenerhebung von Treibhausgasemissionen als auch organisatorische Unterstützung bieten kannst. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams am Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel. Mehr Informationen zum Projekt findest du hier: https://www.transformationszentrum.org/climatechallenge.php und www.climatechallenge.de .Deine Aufgabenschwerpunkte sind
• Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Schulungen und Weiterbildungen; offline und online)
• Unterstützung bei der Akquise von Schulungsteilnehmer*innen (Multiplikator*innen)
• Mitwirkung bei der Erstellung von Texten und Medien (Webinhalte, Präsentationen, Poster, Flyer)
• Recherchen und Datenerhebungen (qualitativ und quantitativ), insbesondere Erhebung und Auswertung von Treibhausgasemissionen und Erfahrungsberichten
• Literaturrecherche sowie andere Recherchetätigkeiten
• Allgemeine organisatorische Unterstützung des Projekts Das bringst Du mit
• Interesse an Klimaschutz und Nachhaltigkeitsthemen
• Gute Recherchefähigkeiten
• Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point, Outlook)
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Zuverlässige, strukturierte, anpackende und eigenständige Arbeitsweise
• Gute KommunikationsfähigkeitWünschenswert sind
• Interesse an Nachhaltigkeitsthemen
• Erfahrung mit Literaturverwaltung (Citavi/Zotero)Wir bieten eine frische Arbeitsatmosphäre im Team, einen kreativen Gestaltungsraum und die Mitarbeit in einem inter- und transdisziplinären Projekt.
Arbeitsorte sind das ITAS in der Karlstraße 11, 76133 Karlsruhe sowie der Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft in der Rintheimer Str. 46, 76131 Karlsruhe. Die Tätigkeit wird nach dem üblichen Stundensatz für studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte vergütet. Aufgrund des Projektendes ist die Tätigkeit zunächst bis Ende 2025 befristet. Eine Hiwi-Anstellung darüber hinaus ist jedoch über ein anderes Projekt am Karlsruher Transformationszentrum denkbar.
Anhang PDF: 2025_KAT_HiWi-Ausschreibung_2025.pdf, 135 kB
- Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft (Hiwi) / Werkstudent*in
- Gewünschtes Studium
- Alle Studiengänge
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende*r*n
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Unternehmensbranche
- Wissenschaft & Forschung
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch und Englisch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Kontakt
Frau Annika Fricke
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Karlstr. 11
76133 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Karlstr. 11
76133 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können