Jobs als studentische Hilfskräfte
Design und Implementierung des Laufzeitsystems der „Kreislauffabrik für das ewige Produkt“
Angebotsnr. 119237
Beschreibung
Rahmen:
Im Sonderforschungsbereich 1574 – „Kreislauffabrik für das ewige Produkt“(www.sfb1574.kit.edu) arbeitet eine große Anzahl an Instituten in einer noch größeren Anzahl von Teilprojekten an der Fabrik der Zukunft. Dabei wird Wissen generiert und direkt wieder verwendet um daraus zu lernen, Informationen werden gesammelt und verwertet um entscheidungen zu treffen, daten werden erzeugt und geteilt und Prozesse, welche mehrere Teilprojekte betreffen werden müssen geplant und koordiniert werden. Dazu bedarf es eines Wissens-, Daten- und Metadatenmanagementsystems, welches all dies ermöglichen kann. Wissensgraphen sind dazu die am besten geeigneteste Lösung. Diese müssen jedoch zugänglich sein – sowohl von Menschen, als auch direkt von den Maschinen in der Fabrik
Du unterstützt uns aktiv bei der Konzeption und Implementierung von Softwareschnittstellen, Interfaces und Kontrollsystemen, welche die Fäigkeiten, welche Wissensgraphen mit sich bringen für die Kreislauffabrik verfügbar machen!. Hierzu entwickelst du eigene Module und konzipierst mit uns die gesamte Architektur des Laufzeitsystems, welches die Kreislauffabrik zum Leben erwecken soll!Vorraussetzungen:
Du bist fit in Python, sicher im Umgang mit Git und hast idealerweise schonmal von Knowledge representation and reasoning gehört. Du arbeitest selbstständig an abgeschlossenen Teilprojekten, ohne dabei den Blick fürs große Ganze zu verlieren.Geboten
wird eine Arbeit, in der du die Entwicklungen aktiv mitgestalten kannst, die eine sehr hohe Relevanz in der aktuellen Forschungslandschaft mit sich bringt, und bei der du deine Ideen direkt und auf Augenhöhe einbringen kannst!
- Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in
- Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik & Informationstechnik
Informatik
Maschinenbau
Mechatronik & Informationstechnik
Information System Engineering and Management - Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
- Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende:r
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch und Englisch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
- Homeoffice
- Homeoffice möglich
Kontakt
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
Gotthardt Franz Straße 8
76131 Karlsruhe (Baden)
Deutschland
Tel: +4972160848622
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können