Abschlussarbeit: Bewegungskompensation in Event-Streams
Eintrag vom 04.08.2025
Angebotsnr. 119352
Stelle frei: Ab sofortAngebotsnr. 119352
Beschreibung
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft. Du hast Lust, in einem interessanten und praxisnahen Themenfeld zu arbeiten? Dann bewirb dich bei uns!
Die Event-Based Vision stellt einen paradigmatischen Wandel in der visuellen Sensorik dar: Anstatt Bilder mit festen Bildraten aufzunehmen, reagieren Event-Kameras asynchron und pixelweise auf Helligkeitsänderungen. Diese biologisch inspirierten Sensoren ermöglichen damit extrem hohe zeitliche Auflösungen im Mikrosekundenbereich, verbunden mit geringem Stromverbrauch und hohem Dynamikumfang. Diese Eigenschaften sind für die sensorgestützte Sortierung insbesondere im Bereich des Kunststoffrecyclings interessant und könnten zu günstigeren, qualitativ hochwertigen Recyclingkunstoffen führen und deren Akzeptanz dadurch erhöhen.Im Bereich der Sensorgestützten Sortierung ist es insbesondere wichtig, Objektbewegungen relativ zum Förderband effizient zu erkennen, um eine gezieltere Ausschleusung zu ermöglichen. Ein Problem dabei ist, dass die globale Bewegung des Förderbandes zu sehr vielen Events führt, die wenig Information liefern und stattdessen zu einer Überlastung von Sensor und nachfolgenden Verarbeitungsschritten führt. Idealerweise könnte man die Kamera stets mit dem Förderband mitbewegen, sodass nur noch Objekte sichtbar sind, die von dieser Bewegung abweichen. Diese Idee verfolgst du im Rahmen der Abschlussarbeit. Es soll ein Aufbau mit Rotationsspiegel konzipiert werden, durch den die Hauptbewegung des Förderbandes ausgeblendet werden kann. Dabei soll sowohl der Hardwareaufbau als auch die Steuerung konzipiert und umgesetzt werden.Haben wir dein Interesse geweckt? Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden!Was Du bei uns tust:- Einarbeitung in das Themenfeld Event-Based Vision- Konzeption des Aufbaus
- Hardwareaufbau
- Validierung der generierten Events anhand realer DatenWas Du mitbringst:- Du bist immatrikuliert und studierst Maschinenbau, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- CAD-Grundkenntnisse
- Erfahrung in der Steuerung/Regelung von Hardware (z.B. Motoren)
- Außerdem hast du Spaß daran, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Art der Anzeige
- Abschlussarbeit (nur extern)
- Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Mechatronik & Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende:r
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Unternehmensbranche
- Wissenschaft & Forschung
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Kontakt
Frau Miriam Lappe
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können

Unternehmensanschrift
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
www.fraunhofer.de