Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Dichtungen in Flugtriebwerken
Position number 1237/2025
Description
Sie haben die Möglichkeit sich aktiv in die Spitzenforschung im Bereich der Flugantriebe der Zukunft einzubringen. Ihre Aufgabe im Rahmen dieses Forschungsprojekts ist die Charakterisierung und Optimierung neuartiger Anstreifbeläge in Dichtsystemen für den Einsatz in emissionsarmen Flugantrieben anhand experimenteller und numerischer Methoden. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit nationalen Partnern aus Forschung und Industrie durchgeführt.
Die aerodynamischen und tribologischen Untersuchungen sollen an bereits vorhandenen, jedoch anzupassenden Versuchsständen durchgeführt werden. Ziel ist es eine möglichst umfassende, statistische belastbare Datenbasis des Betriebsverhaltens der Anstreifbeläge zu erhalten. Des Weiteren soll auf Basis der gewonnenen Daten eine multikriterielle Optimierung des Materials und der Geometrie hinsichtlich Aerodynamik und Tribologie erfolgen unter Verwendung von KI-Methoden.
Die Vorstellung der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften ist ausdrücklich erwünscht. Die Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit einem renommierten Hersteller von Flugantrieben.
Das Institut für Thermische Strömungsmaschinen bietet eine hervorragende Infrastruktur zur Umsetzung dieses zukunftsorientierten Vorhabens, sowie die Ressourcen für eine umfangreiche Datenauswertung und ergänzende Durchführung numerischer Studien. Das ITS ist eine der weltweit führenden Forschungsstellen für Flugtriebwerke und Gasturbinen. Die Verknüpfung experimenteller und numerischer Untersuchungen stellt einen wichtigen Forschungsschwerpunkt des ITS dar.
Als Mitarbeiter/in (w/m/d) sind Sie Teil eines Teams erfahrener Wissenschaftler/innen und Techniker/innen. Neben grundlagenorientierten Fragestellungen garantiert eine enge Kooperation mit führenden Unternehmen des Turbomaschinenbaus einen starken Praxisbezug und die Einbindung in aktuelle Fragestellungen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über:
- ein hervorragend abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Strömungsmechanik, Thermodynamik und Werkstoffkunde
- eine eigenverantwortliche, zielstrebige und teamorientierte Arbeitsweise
- gute Englischkenntnisse
Organisationseinheit
Institut für Thermische Strömungsmaschinen (ITS)Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 2 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
30.09.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr.-Ing. Schwitzke, E-Mail: corina.schwitzke@kit.edu.
Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige
- Job type/category
- Fixed-term position
- Favored career stage
- Job experience > 2 years
- Location/region
- Karlsruhe city, Karlsruhe region
- Sector
- Other
- Language at workplace
- German
- Type of company
- Scientific institution