Werkstudent*in als CI/CD-Entwickler für die Simulationsplattform OCTAS
Entry from the 20.08.2025
Position number 119402
Job vacancy: From now onPosition number 119402
Description
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft.
Hier sorgst du für Veränderung: In unserer Forschungsgruppe »Automotive & Simulation« arbeiten wir an der Entwicklung und Erprobung von Technologien für autonome Mobilität. Insbesondere wird hier die offene Simulationsplattform OCTAS® (www.octas.org) entwickelt, gemeinsam mit breit gefächerten Partnern aus Industrie und Forschung. Aktuelle Anwendungen reichen von automatisierten Straßenfahrzeugen über Schienenfahrzeuge und Drohnen bis hin zu Verkehrszählungen – und von der komplexen Simulation interagierender Gesamtsysteme bis hin zur Erzeugung simulierter Sensordaten (Kamera, Laserscanner, Radar) für maschinelles Lernen. Unsere synthetischen Datensätze veröffentlichen wir unter www.synset.de und forschen daran, die Qualität synthetischer Daten zu quantifizieren. Gerade die Vielseitigkeit an Features und Forschungsanwendungen von OCTAS macht kontinuierliche Integration und Testen für eine hohe Code-Qualität unerlässlich.Du suchst nach einer Möglichkeit, neben dem Studium praktische Erfahrung zu sammeln und hast Lust, als studentische Hilfskraft zu unterstützen?Was Du bei uns tust:- Deine Hauptaufgabe ist die Konzipierung und Implementierung von CI-Pipelines für das Bauen, Testen, Integrieren und Ausliefern des bestehenden Codes bzw. neuer Features von OCTAS- Du überwachst die Qualität der Softwareentwicklung und arbeitest neue Ideen aus, diese zu erhöhen
- Support und Schulung von studentischen Hilfskräfte im Bereich SoftwareentwicklungstoolsWas Du mitbringst:- Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Du verfügst über gute Kenntnisse in der Programmiersprache C++: Du verstehst Pointer und Referenzen, die Unterscheidung zwischen .h- und .cpp-Dateien, das Schlüsselwort »const« und hast mindestens ein Grundverständnis von Templates
- Du hast bestenfalls bereits Erfahrung in der Softwareentwicklung (z. B. durch eine frühere Studierenden-Tätigkeit oder die Mitarbeit an Open-Source- oder anderen Software-Projekten) gesammelt und dabei bereits mit GIT gearbeitet
- Idealerweise bringst du Erfahrungen mit Build-Systemen und Automatisierungsinfrastruktur (z.B. cmake, Gitlab CI, Docker, Kubernetes) mit
- Du bist bereit, dich selbstständig in neue Themen und Codes einzuarbeiten
- Job type/category
- Theses (only external)
- Field of study preferred
- Engineering sciences
Informatics - Natural sciences and Technology
Mathematics
Physics
- Engineering sciences
- Favored career stage
- Student
- Location/region
- Karlsruhe city, Karlsruhe region
- Sector
- Research
- Industry branch
- Science & research
- Language at workplace
- German
- Type of company
- Scientific institution
- Home office
- Homeoffice possible
Contact
Mrs. / Ms. Miriam Lappe
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Germany
Tel: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
E-Mail: Please log in to read the stated e-mail address
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Germany
Tel: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
E-Mail: Please log in to read the stated e-mail address

Company address
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Germany
Telefon: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
www.fraunhofer.de