Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d), Fachrichtung Maschinenbau, Elektro- oder Energietechnik

Entry from the 26.06.2025
Position number 250/2025
Job vacancy: From now on

Description

Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit Verfahrenstechnikern gekoppelte stationäre und dynamische Simulationsmodelle von Anlagen und Netzen, um die Wechselwirkungen zwischen elektrifizierter Wärmeerzeugung für industrielle Prozesse und Netze zu analysieren. Mittels dynamischer Optimierung in der Co-Simulation untersuchen Sie Flexibilitätspotenziale für die Elektrifizierung von Hochtemperatur-Industrieprozessen. Hierbei übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Entwicklung von Modellen von Strom- und Wärmenetzen und Integration von Anlagenmodellen in eine Co-Simulation
  • Implementierung von Datenschnittstellen zwischen Simulationsplattformen
  • Erstellung von Szenarien und Durchführung von Flexibilitätsanalysen
  • Entwicklung und Integration von dynamischen Optimierungsmethoden in Co-Simulationen für sektorengekoppelte Energiesystemanalysen
  • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen und Workshops
  • Mitarbeit bei Projektanträgen, Vorbereitung und aktive Teilnahme an Projekttreffen
  • Ausschreibung und selbständige Betreuung von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
  • Mitwirkung bei Begutachtungen, Besucherführungen und Demonstrationen

Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.

Persönliche Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektro- oder Energietechnik
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich der Energiesysteme, Optimierung und in der Anwendung von Modellier- und Simulationssoftware wie Dymola, Modelica, Matlab/Simulink, PowerFactory etc.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache (Python, Java, C/C++)
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung 
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturierte, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Organisationseinheit

Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)
Vertragsdauer

befristet auf 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis

31.07.2025

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Hüseyin Çakmak, Mail: hueseyin.cakmak@kit.edu


Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige

Job type/category
  • Fixed-term position
Favored career stage
  • Job experience > 2 years
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Other
Language at workplace
  • German
Type of company
  • Scientific institution


Top Jobs

Events