Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für das Projekt „Effektive Security Awareness am KIT“ gesucht

Entry from the 05.10.2023
Position number 113456
Job vacancy: From now on

Description

Die Forschungsgruppe SECUSO (Security, Usability and Society) gehört zum Institut für Angewandte Infor-matik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Im Mittelpunkt unserer Forschung steht der Mensch: wir wollen die menschlichen Faktoren in den Bereichen Sicherheit und Privatsphäre genauer untersuchen. Dabei wollen wir Mechanismen entwickeln, die zum einen die Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer adäquat schützen, zum anderen aber auch sehr benutzer-freundlich sind. Darüber hinaus werden Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen für diese Thematik entwickelt.

Ziel des Projekts "Effektive Security Awareness am KIT" ist es, eine erste Security Awareness Maßnahme speziell für KIT Mitarbeitende zu entwickeln, zu evaluieren und auf der Basis zu verbessern, um diese dann am KIT zu etablieren. Die beiden Themenkomplexe, die für dieses Vorhaben vorgesehen sind, sind einer-seits eine allgemeine Sensibilisierung für Informationssicherheit (d.h. Beschäftigte verstehen, dass nur ge-meinsam ein angemessenes Sicherheitsniveau erreicht werden kann, wer die Ansprechpartner sind, wo sie allgemeine Informationen wie die Security Policies finden) und andererseits das Thema Sicherer Arbeitsplatz und E-Mail-Sicherheit (inkl. der Erkennung und des Meldens von Phishing E-Mails und der Verwendung von S/MIME).
Aufgabenfelder:
▪ Durchführung von Literaturrecherchen
▪ Erstellung und Korrektur von Informationsmaterialien wie z.B. Grafiken, Texte, etc.
▪ Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Durchführung von Nutzerstudien
▪ Eingabe und statistische Auswertung von Daten mit Hilfe von R
Weitere Details können mit dem Ansprechpartner im Rahmen eines persönlichen Gesprächs erörtert wer-den.
Ihre Voraussetzungen:
▪ unabhängiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
▪ Interesse sich in neue und sich stets fortentwickelnde Themen einzuarbeiten
▪ Grundkenntnisse bei grafischer Gestaltung (z.B. Photoshop) wünschenswert
▪ Grundkenntnisse der IT-Sicherheit wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
▪ Grundkenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden wünschenswert
▪ Erfahrung mit Befragungssoftware (z.B. SosciSurvey) und Statistik-Software (z.B. R) von Vorteil
▪ gute Deutsch und Englischkenntnisse
Wir bieten:
▪ Abwechslungsreiche Arbeit mit starkem Bezug zum realen Nutzer
▪ Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
▪ Bei hohem Engagement Möglichkeit zur Mitarbeit bei Publikationen

Job type/category
  • Working student
Field of study preferred
  • Humanities & social sciences
    Education science
    Science, media & communication
  • Engineering sciences
    Electrical engineering & information technologies
    Informatics
    Engineering Education
  • Other
    German
  • Economic & law sciences
    Information Engineering
    Business engineering
    Business management
Favored career stage
  • Student
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Research
Language at workplace
  • German
Type of company
  • Scientific institution
Home office
  • Homeoffice possible

Contact

Mr. Fabian Lucas Ballreich
Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren
Germany
E-Mail: Please log in to read the stated e-mail address
KIT
Company address

Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren


Germany




Top Jobs

Events