Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d)

Eintrag vom 28.07.2025
Angebotsnr. 301/2025
Stelle ist zu besetzen ab: 28.07.2025

Beschreibung

Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Umwandlung von Biomasse-basierten Molekülen in wertvolle chemische Produkte bearbeiten Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Entwicklung und Synthese heterogener Katalysatoren mittels hydrothermaler Synthese, Ionenaustausch,Imprägnierung, Ausfällung oder Flammensprühpyrolyse
  • Charakterisierung der Katalysatoren mit verschiedenen Methoden (XRD, XAS, BET, UV-Vis u. a.)
  • Planung und Durchführung katalytischer Reaktionstests; Analyse der Produkte (GC, NMR u.a.)
  • Einsatz in-situ/operando-spektroskopischer Methoden im Labor und an Synchrotroneinrichtungen zur Strukturaufklärung
  • Auswertung, Interpretation und grafische Aufbereitung experimenteller Daten
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation auf (inter)nationalen Konferenzen und Anfertigung einer Dissertation
  • Beteiligung an Projektmanagement, Antragstellung sowie Betreuung von Studierenden und Praktikant*innen

Persönliche Qualifikation

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni) mit sehr gutem Abschluss in der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder Technische Chemie
  • Fundierte Kenntnisse in heterogener Katalyse, Materialsynthese, Biomasseumwandlung und Festkörpercharakterisierung
  • Erfahrung mit Katalysatorsynthese, katalytischen Tests und analytischen Verfahren (z. B. GC, NMR) ist wünschenswert
  • Interesse an nachhaltiger Chemie, stofflicher Nutzung von Biomasse und wissenschaftlichen Arbeiten
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Organisationseinheit

Institut für Katalyseforschung und -technologie (IKFT)
Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

3 Jahre.

Bewerbungsfrist bis

31.08.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Grunwaldt, grunwaldt@kit.edu, Tel. +49 721 608- 24120.


Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige

Art der Anzeige
  • Befristete Anstellung
Gesuchter Karrierestatus
  • Berufserfahrene:r > 2 Jahre
Arbeitsregion
  • Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
  • Sonstige Bereiche
Sprache am Arbeitsplatz
  • Deutsch
Art des Unternehmens
  • Wissenschaftliche Einrichtung


Top Jobs