Forschungs- und Digitalisierungsexpert*in (m/w/d) im Infrastrukturbereich Referenznummer: 2025_88

Eintrag vom 21.08.2025
Angebotsnr. 119407
Stelle frei: Ab sofort

Beschreibung

Ihre Verantwortung
Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für den Unternehmensbereich Infrastruktur
Bewertung bestehender Workflows und Prozesse im Unternehmensbereich Infrastruktur bzgl. ihrer Digitalisierungs- und Automatisierungspotenziale
Identifikation und Bewertung aktueller technologischer Trends und deren Relevanz für die Infrastruktur
Erstellung von Einführungskonzepten, Entscheidungsvorlagen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
Ableitung von Forschungs- und Entwicklungsbedarfen in enger Abstimmung mit den Abteilungen
Konzeption, Beantragung, Steuerung und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Implementierung KI-basierter Anwendungen zur Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag
Entwicklung von Schulungskonzepten zur erfolgreichen Einführung neuer Technologien

Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche: Bauingenieur-, Maschinenbauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Mathematik, Verkehrssystemtechnik,
Raumplanung oder Architektur
Sie sind nicht nur Fachexpert*in für neue Technologien, sondern auch Trendsetter*in mit Weitblick
Fundierte Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- und Optimierungsprojekten
Erste Kenntnisse in der Leitung und Steuerung von Forschungs- und Infrastrukturprojekten
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten
Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung
Kenntnisse in Methoden zur Bewertung von Digitalisierungs- und Automatisierungspotenzialen sind von Vorteil
Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lehre und Erwachsenenbildung sind von Vorteil
Teamorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung

Unser Angebot
Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV)
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen

Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite!

Ihre Ansprechperson:
Katrin Werner
Personalreferentin Recruiting
Tel: 0721 / 6107-5638

Ansprechperson Fachabteilung:
Stefan Mayer // Christoph Rentschler
Tel: 0721 / 6107-6400 // 0721 / 6107-501

Art der Anzeige
  • Festanstellung
Gewünschtes Studium
  • Ingenieurwissenschaften
    Architektur
    Bauingenieurwesen
    Informatik
    Maschinenbau
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
    Wirtschaftsinformatik
    Wirtschaftsingenieurwesen
    Wirtschaftsmathematik
Gesuchter Karrierestatus
  • Berufserfahrene:r > 2 Jahre
Arbeitsregion
  • Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
  • Forschung
Unternehmensbranche
  • Transport & Logistik
Sprache am Arbeitsplatz
  • Deutsch
Art des Unternehmens
  • KMU

Kontakt

Frau Kerstin Leible
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Tullastr. 71
76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel: 0721-6107/6606
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können
Unternehmensanschrift

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Tullastr. 71
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721-6107/6606
https://www.avg.info/unternehmen/karriere/offene-stellen.html



Top Jobs