Abschlussarbeit: Rekonstruktion hyperspektraler Bilder aus unterabgetasteten Aufnahmen

Eintrag vom 20.08.2025
Angebotsnr. 119396
Stelle frei: Ab sofort

Beschreibung

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft.

Hier sorgst du für Veränderung: In der Gruppe Sichtprüfsysteme (SPR) beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Systemen für die automatische Sichtprüfung, die Aufgaben wie das Sortieren von Schüttgütern, die Inspektion von Lebensmitteln und die Qualitätssicherung für transparente und reflektierende Materialien übernehmen. Unsere Systeme werden unter anderem im Recycling, Bergbau und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Ein Teilforschungsgebiet findet im Lebensmittelbereich statt. Dort wird die Qualität von Früchten und Gemüse mittels Hyperspectral Imaging (HSI) und chemometrischen bzw. KI-Methoden bestimmt. Die benötigte Technik ist teuer, sodass der Praxiseinsatz erschwert wird. Es gibt jedoch Ansätze, die ein Hyperspektralbild aus Bildern von Kameras mit geringerer spektraler Auflösung rekonstruieren, wodurch kostengünstigere Kameras den Weg in die Qualitätssicherung finden.

Was Du bei uns tust:

- Überblick über bestehende Verfahren: Zunächst verschaffst du dir einen Überblick über die bestehenden Rekonstruktionsverfahren.
- Versuchsplanung: Du planst die Versuche, in denen Daten von Früchten mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen werden.
- Entwicklung von Algorithmen: Mit den gewonnenen Daten entwickelst du Algorithmen, um aus einem spektral niedrig aufgelösten Bild ein Hyperspektralbild zu rekonstruieren.
- Performance-Vergleich: Anschließend wird die Performance von Modellen zur Qualitätsbestimmung mithilfe der rekonstruierten Bilder mit den Originalbildern.
- Deine Ideen sind gefragt: Bring dich aktiv in den Entwicklungsprozess ein!

Was Du mitbringst:

- Du bist immatrikuliert (Universität / Hochschule) und studierst im Master Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Du besitzt gute Programmierkenntnisse in Python oder C/C++
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zeichnen dich ebenso aus wie Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Selbstverständlich bringst du Motivation und Interesse am Thema mit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Art der Anzeige
  • Abschlussarbeit (nur extern)
Gewünschtes Studium
  • Ingenieurwissenschaften
    Informatik
  • Naturwissenschaften und Technik
    Mathematik
    Physik
Gesuchter Karrierestatus
  • Studierende:r
Arbeitsregion
  • Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
  • Forschung
Unternehmensbranche
  • Wissenschaft & Forschung
Sprache am Arbeitsplatz
  • Deutsch
Art des Unternehmens
  • Wissenschaftliche Einrichtung
Homeoffice
  • Homeoffice möglich

Kontakt

Frau Miriam Lappe
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können
Unternehmensanschrift

Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
www.fraunhofer.de




Top Jobs