Praktikant*in oder Thesis: Echtzeit-Sprachanalyse für Forschung und Medizin

Eintrag vom 21.08.2025
Angebotsnr. 119408
Stelle frei: Ab sofort

Beschreibung

— Gestalte die Zukunft mit uns
als Praktikant*in oder Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Echtzeit-Sprachanalyse für Forschung und Medizin
Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns
Du unterstützt uns in der Abteilung Medizinische Informationstechnik (MIT) bei der Entwicklung einer modularen Pipeline zur Audioanalyse, die neben Sprecher*innen Verifikation auch domänenspezifische Aufgaben wie Stresserfassung, Emotionserkennung oder Sprachfilterungen leisten soll. Dabei kannst Du an der Konzeption einzelner Module, ihrer Integration ins Gesamtsystem und an der Evaluation innovativer KI-Methoden mitwirken.

- Du führst eine Literaturrecherche zu aktuellen Verfahren in Sprecherverifikation, Emotionserkennung oder Audioanalyse durch.
- Du entwickelst und führst eine Anpassung von KI-Methoden für einzelne Module der Pipeline durch.
- Du integrierst und erprobst verschiedene Komponenten in einem Gesamtsystem.
- Du unterstützt bei der Datenerhebung, Aufbereitung und Analyse von Audioaufnahmen.
- Du konzeptionierst und führst Evaluationsstudien durch.

Das bringst Du mit
- Du studierst Informatik, Elektrotechnik, Data Science, Maschinenbau oder einen verwandten Studiengang bzw. bringst entsprechende Kenntnisse mit.
- Du interessierst Dich für Audioanalyse, KI, Signalverarbeitung oder Mensch-Maschine-Interaktion.
- Du hast gute Programmierkenntnisse (Python) und Erfahrung mit KI-Frameworks (PyTorch, TensorFlow o. ä.).
- Du arbeitest gerne selbstständig, bist strukturiert und zeigst Eigeninitiative.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten
Was das Arbeiten am FZI auszeichnet und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/1177.

Art der Anzeige
  • Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in
Gewünschtes Studium
  • Ingenieurwissenschaften
    Elektrotechnik & Informationstechnik
    Informatik
    Maschinenbau
Gesuchter Karrierestatus
  • Studierende:r
Arbeitsregion
  • Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
  • Forschung
Unternehmensbranche
  • Wissenschaft & Forschung
  • IT & Internet
  • Gemeinnützige Organisation
Sprache am Arbeitsplatz
  • Deutsch
Art des Unternehmens
  • Wissenschaftliche Einrichtung
Homeoffice
  • Homeoffice möglich

Kontakt

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Dominik Beyer, Telefon: +49 721 9654-752.
Unternehmensanschrift

FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK
Haid-und-Neu-Straße 10-14
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 721 9654-0
www.fzi.de




Top Jobs